Das umfassende Tankdaten Management der Fuhrpark Management Software comm.fleet
Professionelles Fuhrpark Management ist eine komplexe und sehr anspruchsvolle Aufgabe.
Aus diesem Grund ist eine ausgereifte Fuhrpark Management Software für Unternehmen mit großen Fuhrparks von großer Bedeutung - sie muss auf die unterschiedlichsten Anforderungen für diesen Bereich ausgerichtet sein.
Die community4you GmbH hat die besondere Bedeutung in Bezug auf das Management des Kraftstoffverbrauchs und alle daran gebunden Angelegenheiten erkannt und spezielle, diesen Bereich betreffende Funktionen, in seine Fuhrpark Management Software comm.fleet integriert.
Neben der Verwaltung der Eingangsrechnungen, wie z.B. für Leasingraten, Reparaturen und Versicherungsbeiträge, ist die Fuhrparkverwaltungssoftware comm.fleet in der Lage, herein kommende Tankdaten von Tankkarten und auch firmeneigenen Tankstellen zu bearbeiten.
Die Daten werden entweder automatisch über bereits vorhandene Schnittstellen oder alternativ durch manuelle Eingabe in die ERP-Software gepflegt. Die so gesammelten Daten können dann für die Auswertung verschiedener Aspekte genutzt werden.
Mit der Fuhrpark Management Software comm.fleet sind Fuhrparkleiter und -besitzer in der Lage, die gesammelten Tankdaten mit den Kilometerständen der Fahrzeuge zu vergleichen und dadurch die Plausibilität des Kraftstoffverbrauchs und der entstandenen Ausgaben zu ermitteln.
Des Weiteren macht es die Fuhrpark Management Software comm.fleet möglich - unter Zuhilfenahme der zusammengeführten Daten - Kraftstoffverbrauchtrends zu identifizieren, den Kraftstoffverbrauch verschiedener Fahrzeuge oder Fahrzeuggruppen zu vergleichen und Kosteneinsparungspotentiale zu erkennen.
Mit der Integration und der sorgfältigen Ausführung dieser speziellen Funktionalitäten stellt die community4you GmbH sicher, dass es die Fuhrpark Management Software comm.fleet Fuhrparkleitern ermöglicht, nicht nur besser zu verwalten, sondern vor allem ihre Flotte wirklich zu managen und zu kontrollieren.
Die community4you GmbH hat die besondere Bedeutung in Bezug auf das Management des Kraftstoffverbrauchs und alle daran gebunden Angelegenheiten erkannt und spezielle, diesen Bereich betreffende Funktionen, in seine Fuhrpark Management Software comm.fleet integriert.
Neben der Verwaltung der Eingangsrechnungen, wie z.B. für Leasingraten, Reparaturen und Versicherungsbeiträge, ist die Fuhrparkverwaltungssoftware comm.fleet in der Lage, herein kommende Tankdaten von Tankkarten und auch firmeneigenen Tankstellen zu bearbeiten.
Die Daten werden entweder automatisch über bereits vorhandene Schnittstellen oder alternativ durch manuelle Eingabe in die ERP-Software gepflegt. Die so gesammelten Daten können dann für die Auswertung verschiedener Aspekte genutzt werden.
Mit der Fuhrpark Management Software comm.fleet sind Fuhrparkleiter und -besitzer in der Lage, die gesammelten Tankdaten mit den Kilometerständen der Fahrzeuge zu vergleichen und dadurch die Plausibilität des Kraftstoffverbrauchs und der entstandenen Ausgaben zu ermitteln.
Des Weiteren macht es die Fuhrpark Management Software comm.fleet möglich - unter Zuhilfenahme der zusammengeführten Daten - Kraftstoffverbrauchtrends zu identifizieren, den Kraftstoffverbrauch verschiedener Fahrzeuge oder Fahrzeuggruppen zu vergleichen und Kosteneinsparungspotentiale zu erkennen.
Mit der Integration und der sorgfältigen Ausführung dieser speziellen Funktionalitäten stellt die community4you GmbH sicher, dass es die Fuhrpark Management Software comm.fleet Fuhrparkleitern ermöglicht, nicht nur besser zu verwalten, sondern vor allem ihre Flotte wirklich zu managen und zu kontrollieren.
28.02.2011