FLOTTE! Der Branchentreff 2019 | community4you AG blickt in die Zukunft des Fuhrparkmanagements
Die community4you AG präsentierte am 20. und 21. März 2019 ihre comm.fleet-Produktlinie sowie Strategien für eine Digitalisierung und Automatisierung für Fuhrparks von morgen.
Mit 240 Unternehmen der Fuhrparkbranche auf mehr als 10.000 Quadratmetern fand am 20. und 21. März 2019 auf dem Messegelände in Düsseldorf das größte Netzwerkevent der Fuhrparkbranche: „FLOTTE! Der Branchentreff“ statt. Die community4you AG war mit Ihrem Messeteam vor Ort. Sie präsentierte ihre innovative comm.fleet-Produktlinie für Fuhrpark- und Leasingmanagement zusammen mit Strategien für eine Digitalisierung und Automatisierung zukünftiger Fuhrparks.

Digitale Transformation | Effizienter Fuhrpark
Zukünftig verändert die digitale Transformation das grundlegende Verständnis und die Aufgaben eines Fuhrparkmanagers. Stand bisher vor allem das Controlling des Fuhrparks im Vordergrund, ist das Flottenmanagement der Zukunft vor allem dadurch geprägt, schnell und präzise alle vorhandenen Informationen aus Telematiksystemen sowie Datenbestände aus eigenen und fremden Systemen zu integrieren. Diese digitale Vernetzung und Automatisierung bildet die Grundlage für die Optimierung des Fuhrparks
Mobile Apps | Digitales Flottenmanagement
Digitalisierte Fahrzeugflotten basieren auf der Flexibilität und Geschwindigkeit von mobilen Applikationen: Endnutzer wie Lenker und Fahrer sind in die mobilen Apps und damit direkt in die Fuhrparkprozesse eingebunden. Die zeitnahe Erfassung der Daten direkt vor Ort ermöglicht es, alle Folgeprozesse in Echtzeit zu starten. Durch die Kopplung von mobilen Apps an das Fuhrparkmanagementsystem entfallen eine doppelte Datenerfassung und -haltung. Darüber hinaus sind intelligente Apps der Motor für die Veränderung: von der manuellen Bearbeitung zum automatisierten, digitalen Prozess. Ziel ist es, dem Fuhrparkleiter durch den Einsatz von mobilen Digitalisierungsmethoden einen effizienten und sicheren Workflow zu generieren, der alle Anforderungen des Datenschutzes DSGVO-konform berücksichtigt.

Vernetzte Intelligenz | Connected Mobility
Im modernen Fuhrparkmanagement spielen die Faktoren Digitalisierung und Konnektivität eine große Rolle. Intelligente Mobilitätsservices verknüpfen beide Ansprüche miteinander. Neben dem exzellenten Zusammenspiel von Herstellern, öffentlichen Einrichtungen und der IT bietet die Echtzeiterfassung großen Mehrwert. Mobile Apps ermöglichen eine sichere und effiziente Weiterverarbeitung. Alle daraus resultierenden Prozesse werden flexibel in das gesamte Flottenmanagement eingebunden. Zukünftig wachsen die Komponenten, bestehend aus leistungsfähigen Backendsystemen und intelligenten mobilen Apps, zur „Connected Mobility“ zusammen: ein klassisches Controlling-Instrument transformiert sich in echtes Innovationsmanagement.

Vernetzte Intelligenz und Connected Mobility prägt den zukünftigen Fuhrpark. Unsere comm.fleet-Produktlinie für Fuhrpark- und Leasingmanagement verbindet mobile Apps, Telematikdienste und Smart Devices intelligent, zukunftssicher und datenschutzkonform für den Weg zur Logistik 4.0.
Die comm.fleet-Produktlinie umfasst folgende - miteinander kompatiblen - Systeme:
comm.fleet - Fuhrparkmanagement Software
comm.lease - Leasingmanagement Software
comm.mobile - Mobiles Fuhrpark- und Leasingportal
comm.cars - Fahrzeugbeschaffungssoftware
comm.object - Objekt- und Assetmanagement Software
comm.gps - GPS Tracking Software
comm.fleet - Fuhrparkmanagement Software
comm.lease - Leasingmanagement Software
comm.mobile - Mobiles Fuhrpark- und Leasingportal
comm.cars - Fahrzeugbeschaffungssoftware
comm.object - Objekt- und Assetmanagement Software
comm.gps - GPS Tracking Software
Über die community4you AG
Mit den Softwareprodukten der community4you AG profitieren Kunden von ganzheitlichem Fuhrpark- und Leasingmanagement aus einer Hand. Innovative Technologien wie die unternehmenseigene Integrationsplattform open-EIS bilden die zukunftssichere Basis der comm.fleet-Produktlinie und ermöglichen die flexible Integration in eigene IT-Landschaften oder Cloud-Umgebungen. Mit open-EIS gehört community4you zu den wenigen Unternehmen weltweit, deren Software auf einer eigenen Technologieplattform basiert und befindet damit in einer Liga von Global Playern wie SAP, IBM, Microsoft, Oracle, Google und Apple.
Die community4you AG bietet ihr Leistungsspektrum rund um die Unternehmensmobilität weltweit an. Zahlreiche Unternehmen und Institutionen sowie namhafte Konzerne wie Hermes, RWE, SBB, A.T.U, Euromaster, Bertelsmann, WMF und ProSieben vertrauen beim Management von mehr als einer halben Million Fahrzeugen und Objekten auf die Kompetenz der Branchensoftware. Mit ihrem Flaggschiff, der Fuhrparkmanagement Software comm.fleet ist die europaweit marktführend.
Zahlreiche Preise und Auszeichnungen machen die Qualität der Softwareprodukte der community4you AG sichtbar. Das Unternehmen zählt als ‚Top-Innovator’ zur Innovationselite Deutschlands.
Die community4you AG bietet ihr Leistungsspektrum rund um die Unternehmensmobilität weltweit an. Zahlreiche Unternehmen und Institutionen sowie namhafte Konzerne wie Hermes, RWE, SBB, A.T.U, Euromaster, Bertelsmann, WMF und ProSieben vertrauen beim Management von mehr als einer halben Million Fahrzeugen und Objekten auf die Kompetenz der Branchensoftware. Mit ihrem Flaggschiff, der Fuhrparkmanagement Software comm.fleet ist die europaweit marktführend.
Zahlreiche Preise und Auszeichnungen machen die Qualität der Softwareprodukte der community4you AG sichtbar. Das Unternehmen zählt als ‚Top-Innovator’ zur Innovationselite Deutschlands.
10.04.2019